Die FUE Haartransplantation ist ein zentraler Bestandteil des Haarverpflanzungsprozesses bei revive medical und dient ausschließlich der sicheren Entnahme von Haarfollikeln. Durch die manuelle Technik der „Follicular Unit Extraction“ erreichen wir eine hohe Präzision, die nicht nur eine effiziente Follikelentnahme ermöglicht, sondern auch dafür sorgt, dass der Spenderbereich natürlich aussieht. Beginnen Sie Ihre kostenlose Haaranalyse bei revive medical, die nur 2 Minuten Ihrer Zeit erfordert, um Ihre persönlichen Haarverpflanzungsoptionen besser zu verstehen!
Das Verfahren nutzt fortschrittliche Technologien, um die Extraktion so schonend wie möglich zu gestalten, wodurch die Erholungszeit minimiert und das Endergebnis verbessert wird. Unsere Experten bei revive medical beraten Sie gerne umfassend über die Behandlungsschritte und das zu erwartende Ergebnis. Machen Sie den ersten Schritt zu einem neuen Lebensgefühl mit vollerem Haar und mehr Selbstvertrauen.
Die Haartransplantation ist generell ein sicheres und minimalinvasives Verfahren, bei dem in seltenen Fällen Risiken und mögliche Nebenwirkungen auftreten können, über die Patienten informiert sein sollten.
Eine der häufigsten Bedenken ist die Möglichkeit von Narbenbildung, die jedoch bei der modernen FUE-Methode (Follicular Unit Extraction) aufgrund der schnellen Heilung der Wunden so gut wie nicht vorhanden ist.
Es gibt auch die potenzielle Nebenwirkung von Blutungen, wobei es am ersten Tag nach dem Eingriff normal ist, dass eine geringe Menge an leicht rötlicher Flüssigkeit aus dem Spenderbereich austritt, wovon nur etwa 2 % Blut sind, während der Rest die während der Transplantation injizierte Kochsalzlösung ist.
Während des Transplantationsprozesses können kleine rote Punkte auf der Kopfhaut auftreten, die durch das Einsetzen der Grafts in die offenen Kanäle im Empfängerbereich verursacht werden. Diese Punkte verschwinden in der Regel innerhalb weniger Wochen nach der Transplantation und sollten nach Abheilung keine Schmerzen verursachen. Bei Anzeichen einer Infektion wie verstärkten Schmerzen, Rötung oder Ausfluss ist es wichtig, sofort ärztlichen Rat einzuholen. Ein leichtes Druckgefühl auf der Kopfhaut kann ebenfalls auftreten, lässt sich jedoch normalerweise gut kontrollieren. Die meisten Patienten erleben nach der Haartransplantation nur geringe Schmerzen, die effektiv mit Schmerzmitteln behandelt werden können. Diese Beschwerden klingen in der Regel innerhalb weniger Tage ab, sodass Sie schnell wieder Ihren normalen Aktivitäten nachgehen können.
Kontaktieren Sie uns und wir helfen gerne weiter!