Viele Menschen leiden heutzutage unter Sehstörungen. Die Gründe, weshalb Menschen unter einer Sehstörung leiden, können sehr unterschiedlich sein, wie beispielsweise Genetik, Augenstruktur, Arbeitsbedingungen, Bildschirme und möglicherweise musste ab dem Kindes- oder Jugendlichenalter schon eine Brille oder Kontaktlinsen getragen werden.
Das ständige Tragen von Kontaktlinsen kann die Augen auf Dauer austrocknen und das Tragen einer Brille wird oft als unangenehm und anstrengend beschrieben. Außerdem möchten manche Menschen die Brille wegen ihres Aussehens loswerden. Mittlerweile sind Augenlaser-Operationen längst routinemäßig durchgeführte Eingriffe und gelten als sehr risikoarm. Die in kurzer Zeit durchgeführte Operation erhöht die Lebensqualität enorm.
Nach den Voruntersuchungen und Untersuchungen können Personen, die die folgenden Kriterien erfüllen, mit dem Laser behandelt werden.
Die Topographieuntersuchung dient dazu, die topographische Karte der Hornhautschicht des Auges im Detail zu bestimmen. Die Hornhautdicke wird mit einem Pachymeter gemessen. Die Hornhautdicke ist ein ebenso wichtiger Parameter wie die Anzahl der Augen bei der Wahl der anzuwendenden Operationsmethode.
Für den Patienten, der eine Laserbehandlung erhält, ist es nicht von Nachteil, am Tag der Behandlung etwas zu essen.
Der Patient sollte aber;
Wenn der Patient den Laserraum betritt, wird er gebeten, sich auf den Rücken auf das Laserbett zu legen. Ein steriles Tuch wird über sein Auge gelegt, dann werden seine Augenlider mit einer speziell angefertigten Vorrichtung geöffnet, um zu verhindern, dass er während der Behandlung blinzelt. Die Laserbehandlung dauert etwa 4-5 Minuten für jedes Auge, Schmerzen und Wund Sein sind nicht zu spüren. Es ist sehr wichtig, dass sich der Patient während der Behandlung wohlfühlt und die Anweisungen des Arztes befolgt. Nach Abschluss der Behandlung verlässt der Patient den Laserraum, ohne die Augen zu verbinden.
Der Patient, dessen Laserbehandlung abgeschlossen ist, muss etwa eine halbe Stunde warten und wird zu einer Kontrolluntersuchung gebracht. Nach dieser Kontrolle kann der Patient unser Krankenhaus verlassen. Erster Tag: Es ist normal, dass man 3-4 Stunden lang verschwommen sieht und die Augen brennen, tränen und stechen. Es ist wichtig, die vom Arzt empfohlenen Medikamente einzunehmen. Wenn nach der Laserbehandlung Kopfschmerzen auftreten, kann ein Schmerzmittel ohne blutverdünnende Eigenschaften eingenommen werden. Wir empfehlen, am Tag des Eingriffs nicht Auto zu fahren und zur Arbeit zu gehen. Vermeiden Sie eine staubige Umgebung. Das behandelte Auge sollte in den ersten 24 Stunden nicht gerieben, gekratzt, berührt, gewaschen oder gebadet werden. Achten Sie darauf, dass in den ersten Tagen weder Seife noch Shampoo in die Augen gelangen. Am nächsten Tag nach dem Eingriff gibt es keine Nebenwirkungen, die das gesellschaftliche und berufliche Leben einschränken. Wenn bei der ärztlichen Untersuchung am nächsten Tag Falten im transparenten Bereich der Augenoberfläche festgestellt werden oder eine Reaktion unter der Klappe auftritt, kann es erforderlich sein, die Unterseite der Klappe zu waschen. Eine vom Arzt empfohlene künstliche Tränenlösung sollte für etwa 3 – 6 Monate nach der Operation verwendet werden.
Femtosekunden Laser; Es handelt sich um eine neue Lasertechnologie, die bei der Behandlung von Brechungsfehlern wie Kurzsichtigkeit, Weitsichtigkeit und Astigmatismus mit refraktiver Chirurgie eingesetzt wird. Der Femtosekunden Laser ermöglicht es, einen dünnen Schnitt in der Hornhaut – der wichtigste Schritt, der den Erfolg der Laserchirurgie beeinflusst – computergesteuert, in der gewünschten Höhe und ohne Klinge mit Laserstrahlen zu erzeugen. Die Durchführung des Schnittes mit Laserlicht anstelle einer Klinge minimiert das Risiko. Der Femtosekunden Laser erhöht den Erfolg des Eingriffs, da er die Möglichkeit bietet, einen personalisierten Schnitt zu erstellen. Aufgrund der Beschaffenheit der Hornhaut wird die Femtosekunden Schnittmethode in der Hornhaut von unseren Ärzten für einige Patienten besonders empfohlen.
mit Klingenlaser:
mit klingenlosem Femtosekunden Laser:
Lasek basiert auf dem Prinzip der Entfernung des Epithelgewebes im Auge mit Hilfe von Alkohol. Nach der Anwendung des Lasers breitet sich das Epithelgewebe wieder aus. Obwohl mit diesen beiden Oberflächenmethoden sichere Ergebnisse erzielt werden, können die Patienten 2-3 Tage lang Brennen, Stechen und Tränenfluss verspüren. Im Durchschnitt wird das Sehvermögen nach 1 Woche bis 10 Tagen wieder klar.
Vor der Behandlung
Es besteht keine Gefahr, dass der Patient am Tag der Behandlung Nahrung zu sich nimmt.
Der Patient sollte nur:
Es wird empfohlen, dass Patienten, die Kontaktlinsen tragen, ihre Linsen 1 Woche vor der PRK-Untersuchung und Operation absetzen, wenn sie weiche Linsen verwenden, und 2 Wochen vor der Verwendung harter Linsen.
Vorteile von PRK-Laseroperationen:
iLASIK; Lasertechnologie Intralase Bladeless Laser ist eine Kombination aus einer personalisierten Wellenfrontbehandlung und einem Augenerkennungssystem. iLASIK ist ganz persönlich. Alles erfolgt auf Basis persönlicher Meinungsqualität. Der erste Schritt bei der iLASIK-Anwendung besteht darin, die charakteristischen Merkmale Ihres Sehvermögens anhand einiger Tests zu bestimmen, darunter die Technologie „Personalized Treatment Wavescan™“. Das Wavescan-System erstellt eine 3D-Karte Ihrer Fehlsichtigkeit. Die digitalen Informationen dieser Karte werden dann im Rahmen des personalisierten Behandlungsprozesses (Advanced CustomVue™) verwendet.
iLASIK Behandlungsphasen
Die Wellenfrontbehandlung wird im Sitzen gemessen, während die Operation im Liegen durchgeführt wird. In dieser Position kann eine kleine Drehbewegung des Auges auftreten. Die Irisschicht der Person wird vom Lasergerät erfasst und kann den Bewegungen des Auges um seine eigene Achse folgen.
Es handelt sich um eine lasertechnische Methode, die die Möglichkeit bietet, mit der personalisierten klingenlosen SMILE-Lasermethode bei der Behandlung von Kurzsichtigkeit und Astigmatismus bis zu -10 für Kurzsichtigkeit und bis zu -5 für Astigmatismus behandelt zu werden. Es handelt sich um eine geeignete Behandlungsmethode für Sportler und Berufstätige, die dem Risiko ausgesetzt sind, Stößen und Druck ausgesetzt zu sein.
Eigenschaften der SMILE-Lasermethode:
Phasen der SMILE-Laserbehandlungsmethode:
Kontaktieren Sie uns und wir helfen gerne weiter!