Augenlasern in der Türkei mit revive medical

Viele Menschen leiden heutzutage unter Sehstörungen. Die Gründe, weshalb Menschen unter einer Sehstörung leiden, können sehr unterschiedlich sein, wie beispielsweise Genetik, Augenstruktur, Arbeitsbedingungen, Bildschirme und möglicherweise musste ab dem Kindes- oder Jugendlichenalter schon eine Brille oder Kontaktlinsen getragen werden.

Das ständige Tragen von Kontaktlinsen kann die Augen auf Dauer austrocknen und das Tragen einer Brille wird oft als unangenehm und anstrengend beschrieben. Außerdem möchten manche Menschen die Brille wegen ihres Aussehens loswerden. Mittlerweile sind Augenlaser-Operationen längst routinemäßig durchgeführte Eingriffe und gelten als sehr risikoarm. Die in kurzer Zeit durchgeführte Operation erhöht die Lebensqualität enorm.

Zusammenfassung der Behandlungen

Zusammenfassung der Behandlung

Für wen ist eine Augenlaserbehandlung geeignet?

Augenlasern bei revive medical

Nach den Voruntersuchungen und Untersuchungen können Personen, die die folgenden Kriterien erfüllen, mit dem Laser behandelt werden.

  • Personen über 18 Jahre,
  • Hornhautdicke, geeignete Personen
  • Menschen mit Kurzsichtigkeit bis zu -10 Dioptrien
  • Menschen mit Hornhautverkrümmung bis zu 6 Dioptrien
  • Menschen mit Weitsichtigkeit bis +4 Dioptrien
  • Personen, die nicht an systematischen Krankheiten wie Diabetes oder Rheuma leiden
  • Personen, die keine anderen Erkrankungen (Hornhautschärfe, Augendruck usw.) an ihren Augen haben
  • Personen, die nicht schwanger sind oder stillen

Zu berücksichtigende Punkte bei einer Laser-Behandlung

Vor einer Haartransplantation sind folgende Vorbereitungen zu treffen​

  • Die Anwendung der für die Augenstruktur der betreffenden Person am besten geeigneten Laserbehandlung
  • Vielzahl von Geräten; Angemessenheit der technischen Ausstattung
  • Erfahrung und Fachwissen des Augenarztes in der Augenlaserchirurgie
  • Fallerfahrung des Arztes, Operationserfolgsrate
  • Komplette Augenlaserbehandlung und Untersuchungsprozesse
  • Umfassende Untersuchung, Tests und Überprüfung der speziell für die Laserbehandlung erstellten Daten
  • Persönliche Einweg-Verbrauchsmaterialien, die während der Augenchirurgie verwendet werden
  • Sterile Verwendung von speziell für jeden Patienten geöffneten Produkten

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Lassen Sie sich jetzt von uns beraten!

Zögern Sie nicht und nehmen Sie mit uns Kontakt auf.

Vorbereitung

Welche Tests sind für die Laserbehandlung notwendig?

Die Topographieuntersuchung dient dazu, die topographische Karte der Hornhautschicht des Auges im Detail zu bestimmen. Die Hornhautdicke wird mit einem Pachymeter gemessen. Die Hornhautdicke ist ein ebenso wichtiger Parameter wie die Anzahl der Augen bei der Wahl der anzuwendenden Operationsmethode.

Was ist vor einer Laserbehandlung zu beachten?

Für den Patienten, der eine Laserbehandlung erhält, ist es nicht von Nachteil, am Tag der Behandlung etwas zu essen.

Der Patient sollte aber;

  • Kein Augen-Make-up haben,
  • kein Parfüm verwenden,
  • keine Blutverdünner Medikamente einnehmen.

Behandlungsablauf

Augenlasern bei revive medical

Wenn der Patient den Laserraum betritt, wird er gebeten, sich auf den Rücken auf das Laserbett zu legen. Ein steriles Tuch wird über sein Auge gelegt, dann werden seine Augenlider mit einer speziell angefertigten Vorrichtung geöffnet, um zu verhindern, dass er während der Behandlung blinzelt. Die Laserbehandlung dauert etwa 4-5 Minuten für jedes Auge, Schmerzen und Wund Sein sind nicht zu spüren. Es ist sehr wichtig, dass sich der Patient während der Behandlung wohlfühlt und die Anweisungen des Arztes befolgt. Nach Abschluss der Behandlung verlässt der Patient den Laserraum, ohne die Augen zu verbinden.

Nachsorge

Was ist nach einer Laserbehandlung zu beachten?

Der Patient, dessen Laserbehandlung abgeschlossen ist, muss etwa eine halbe Stunde warten und wird zu einer Kontrolluntersuchung gebracht. Nach dieser Kontrolle kann der Patient unser Krankenhaus verlassen. Erster Tag: Es ist normal, dass man 3-4 Stunden lang verschwommen sieht und die Augen brennen, tränen und stechen. Es ist wichtig, die vom Arzt empfohlenen Medikamente einzunehmen. Wenn nach der Laserbehandlung Kopfschmerzen auftreten, kann ein Schmerzmittel ohne blutverdünnende Eigenschaften eingenommen werden. Wir empfehlen, am Tag des Eingriffs nicht Auto zu fahren und zur Arbeit zu gehen. Vermeiden Sie eine staubige Umgebung. Das behandelte Auge sollte in den ersten 24 Stunden nicht gerieben, gekratzt, berührt, gewaschen oder gebadet werden. Achten Sie darauf, dass in den ersten Tagen weder Seife noch Shampoo in die Augen gelangen. Am nächsten Tag nach dem Eingriff gibt es keine Nebenwirkungen, die das gesellschaftliche und berufliche Leben einschränken. Wenn bei der ärztlichen Untersuchung am nächsten Tag Falten im transparenten Bereich der Augenoberfläche festgestellt werden oder eine Reaktion unter der Klappe auftritt, kann es erforderlich sein, die Unterseite der Klappe zu waschen. Eine vom Arzt empfohlene künstliche Tränenlösung sollte für etwa 3 – 6 Monate nach der Operation verwendet werden.

Technik

Femto-Lasik

Femtosekunden Laser; Es handelt sich um eine neue Lasertechnologie, die bei der Behandlung von Brechungsfehlern wie Kurzsichtigkeit, Weitsichtigkeit und Astigmatismus mit refraktiver Chirurgie eingesetzt wird. Der Femtosekunden Laser ermöglicht es, einen dünnen Schnitt in der Hornhaut – der wichtigste Schritt, der den Erfolg der Laserchirurgie beeinflusst – computergesteuert, in der gewünschten Höhe und ohne Klinge mit Laserstrahlen zu erzeugen. Die Durchführung des Schnittes mit Laserlicht anstelle einer Klinge minimiert das Risiko. Der Femtosekunden Laser erhöht den Erfolg des Eingriffs, da er die Möglichkeit bietet, einen personalisierten Schnitt zu erstellen. Aufgrund der Beschaffenheit der Hornhaut wird die Femtosekunden Schnittmethode in der Hornhaut von unseren Ärzten für einige Patienten besonders empfohlen.

mit Klingenlaser:

  • Ungeplante chirurgische Ergebnisse, Klappe Tränen
  • Hohes Risiko bei Menschen mit dünner Hornhaut
  • Nicht Anwendung der Behandlung bei Menschen mit einer hohen Augenzahl
  • Höheres Risiko bei Entstehung des trocknen Auges


mit klingenlosem Femtosekunden Laser:

  • Möglichkeit der Herstellung von Flaps in dem geplanten Dicken für Menschen mit dünner Hornhautstruktur
  • Möglichkeit der Laserbehandlung von Menschen mit einer hohen Anzahl von Augen
  • Geringeres Risiko eines postoperativen Trockenen Auges

Technik

PRK

Lasek basiert auf dem Prinzip der Entfernung des Epithelgewebes im Auge mit Hilfe von Alkohol. Nach der Anwendung des Lasers breitet sich das Epithelgewebe wieder aus. Obwohl mit diesen beiden Oberflächenmethoden sichere Ergebnisse erzielt werden, können die Patienten 2-3 Tage lang Brennen, Stechen und Tränenfluss verspüren. Im Durchschnitt wird das Sehvermögen nach 1 Woche bis 10 Tagen wieder klar. 

Vor der Behandlung

Es besteht keine Gefahr, dass der Patient am Tag der Behandlung Nahrung zu sich nimmt.

Der Patient sollte nur:

  • kein Augen-Make-up auftragen
  • sollte kein Parfum verwenden
  • sollte keine Blutverdünner Medikamente einnehmen.


Es wird empfohlen, dass Patienten, die Kontaktlinsen tragen, ihre Linsen 1 Woche vor der PRK-Untersuchung und Operation absetzen, wenn sie weiche Linsen verwenden, und 2 Wochen vor der Verwendung harter Linsen.

Vorteile von PRK-Laseroperationen:

  • Es entsteht keine Narbe, da kein Hornhautlappen (Membran) entfernt wird
  • Patienten, die keine Narben hinterlassen, bevorzugen oft diese Methode
  • Da die Hornhautlamelle (Membran) nicht entfernt wird, kommt es zu keiner Verschlechterung der natürlichen Struktur der Hornhaut
  • Wer sich einer PRK-Laseroperation unterzieht, verspürt weder Schmerzen noch Wund Sein, und der Augendruck erhöht sich nicht, da während des Eingriffs kein Vakuum verwendet wird
Der Patient, dessen Laserbehandlung abgeschlossen ist, muss etwa eine halbe Stunde warten und wird zu einer Kontrolluntersuchung gebracht. Nach dieser Kontrolle kann der Patient unser Krankenhaus verlassen. Erster Tag: Es ist normal, dass man 3-4 Stunden lang verschwommen sieht und die Augen brennen, tränen und stechen. Es ist wichtig, die vom Arzt empfohlenen Medikamente einzunehmen. Wenn nach der Laserbehandlung Kopfschmerzen auftreten, kann ein Schmerzmittel ohne blutverdünnende Eigenschaften eingenommen werden. Wir empfehlen, am Tag des Eingriffs nicht Auto zu fahren und zur Arbeit zu gehen. Vermeiden Sie eine staubige Umgebung. Das behandelte Auge sollte in den ersten 24 Stunden nicht gerieben, gekratzt, berührt, gewaschen oder gebadet werden. Achten Sie darauf, dass in den ersten Tagen weder Seife noch Shampoo in die Augen gelangen. Am nächsten Tag nach dem Eingriff gibt es keine Nebenwirkungen, die das gesellschaftliche und berufliche Leben einschränken. Wenn bei der ärztlichen Kontrolle am nächsten Tag Falten im transparenten Bereich der Augenoberfläche festgestellt werden oder eine Reaktion unter der Klappe auftritt, kann es notwendig sein, die Unterseite der Klappe zu waschen. Eine vom Arzt empfohlene künstliche Tränenflüssigkeit sollte etwa 3- 6 Monate nach der Operation verwendet werden.

Technik

iLasik

iLASIK; Lasertechnologie Intralase Bladeless Laser ist eine Kombination aus einer personalisierten Wellenfrontbehandlung und einem Augenerkennungssystem. iLASIK ist ganz persönlich. Alles erfolgt auf Basis persönlicher Meinungsqualität. Der erste Schritt bei der iLASIK-Anwendung besteht darin, die charakteristischen Merkmale Ihres Sehvermögens anhand einiger Tests zu bestimmen, darunter die Technologie „Personalized Treatment Wavescan™“. Das Wavescan-System erstellt eine 3D-Karte Ihrer Fehlsichtigkeit. Die digitalen Informationen dieser Karte werden dann im Rahmen des personalisierten Behandlungsprozesses (Advanced CustomVue™) verwendet.

Das Programm wird durch Auswertung des Bildes bestimmt, das in der Netzhautschicht entsteht, wenn ein Lichtstrahl ins Auge geschickt wird. Es ist eine bevorzugte Methode, um Streuung, Diffusion und Schattenbildung des Lichts nach dem Laser zu vermeiden, insbesondere bei Patienten mit Nachtsichtproblemen oder großen Pupillen. Nach der Auswertung mit speziellen Wellenfront-Analysatoren wird die chirurgische Entscheidung getroffen.

iLASIK Behandlungsphasen

  • Im ersten Schritt wird mit der Wavescan-Technologie ein persönliches Sehprofil erstellt.
  • Dann wird ein Hornhautschnitt mit einer Femtosekunde ohne Verwendung eines Messers vorgenommen. Nun kann im Rahmen der iLASIK-Anwendung die Fehlsichtigkeit korrigiert werden.
  • Die Informationen, die von dem zum Auge gesendeten Licht reflektiert werden, werden von einer speziellen Kamera aufgezeichnet. Diese Informationen werden an den Laser weitergeleitet und die geplante Behandlung wird durchgeführt. Einer der Gründe, warum die Anwendung der personalisierten Behandlung (Advanced CustomVue™) bevorzugt wird, ist, dass im Wellenfront-Aberrometer eine dreidimensionale visuelle Abbildung erstellt werden kann.
  • Bei der Laserbehandlung ist es sehr wichtig, dass das Gerät auf die geplante Stelle des Auges schießt.
  • Daher muss zwischen dem Gerät und dem Auge ein digitales Schließsystem (Eyetracker) vorhanden sein.


Die Wellenfrontbehandlung
 wird im Sitzen gemessen, während die Operation im Liegen durchgeführt wird. In dieser Position kann eine kleine Drehbewegung des Auges auftreten. Die Irisschicht der Person wird vom Lasergerät erfasst und kann den Bewegungen des Auges um seine eigene Achse folgen.

Technik

ReLEx SMILE

Es handelt sich um eine lasertechnische Methode, die die Möglichkeit bietet, mit der personalisierten klingenlosen SMILE-Lasermethode bei der Behandlung von Kurzsichtigkeit und Astigmatismus bis zu -10 für Kurzsichtigkeit und bis zu -5 für Astigmatismus behandelt zu werden. Es handelt sich um eine geeignete Behandlungsmethode für Sportler und Berufstätige, die dem Risiko ausgesetzt sind, Stößen und Druck ausgesetzt zu sein.

Eigenschaften der SMILE-Lasermethode:

  • Behandlung bis -10 bei Myopie und -5 bei Astigmatismus
  • Schutz in der Hornhautbiomechanik
  • Kompatibilität mit dünner Hornhautstruktur
  • Inzisionslose Operation mit geschlossener Operationstechnik
  • Einseitige Operation


Phasen der SMILE-Laserbehandlungsmethode:

  • Die Zeiss Visumax Femtosekunden-Technologie erzeugt in einem einzigen Schritt ein dünnes Lentikel (scheibenförmiges Gewebe) in der vorderen Schicht des Auges (Hornhaut).
  • Der Chirurg entfernt das geformte Lentikel von der Hornhaut durch die 2,0 mm große Öffnung in der Hornhaut. Es müssen keine Klappen geschnitten werden.
  • Durch die Entfernung der im Auge gebildeten Lentikel wird die Form der Hornhaut verändert und der Brechungsfehler des Auges korrigiert. Da kein Lappen gebildet wird, wird die Biomechanik der Hornhaut weniger beeinträchtigt.